
Bewirb dich jetzt für das Jahr 2025/26 für eines unserer Bildungsprogramme:
Wähle deinen Audition Termin selbst: 10.05. / 14.06. / 19.07.2025.
Du kannst an keinem der Termine? Kein Problem! Online-Auditions sind ebenfalls mögllich. Weitere Informationen findest du unter Bewerbung & Anmeldung.
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib uns einfach eine Mail an bewerbung@senecaintensiv.de.
Das BILDUNGSJAHR TANZ & GESANG ist für Menschen, die sich 10 Monate intensiv mit der Verbindung von Körper und Stimme praktisch und theoretisch auseinandersetzen wollen. Singen, tanzen, spielen, Bewegung und Stimme verbinden, Figuren erarbeiten, Musik interpretieren, Texte hörbar und sichtbar machen. Raum für Kreativität, in einer motivierten Gruppe, aber auch im Einzelunterricht. Neugierig geworden?
Ein dynamisches Intensivprogramm, das als Sprungbrett für Künstler:innen ausgelegt ist, die ihre Position als Autor:innen/Choreograph:innen/Macher:innen ihrer eigenen Arbeiten in der Freien Szene in Berlin und international erweitern möchten. Das Programm stattet die Teilnehmer:innen mit den Werkzeugen, dem Selbstbewusstsein und den Netzwerken aus, um ihre freiberuflichen Projekte in den transdisziplinären und körperorientierten darstellenden Künsten zu entwickeln und zu vermarkten.
Mit dem Schwerpunkt auf Choreografie, Kreation und Autor:innenschaft befähigt das Programm eigene Performance-Projekte zu initiieren, zu planen und durchzuführen. Von der Konzeption bis zur Realisierung wird ein Einblick in die verschiedenen Ebenen des Kreationsprozesses, sowie in das rahmengebende Projekt- und Produktionsmanagement gegeben. Durch die Kombination von praktischen und theoretischen Workshop-Inputs und Mentoring, bereitet das Programm darauf vor, sich im regionalen, nationalen und internationalen Kontext der Freien Szene zu orientieren und zu vernetzen.
Seminare und Workshops von Januar bis April
Choreographisches Arbeiten mit jungen Menschen
mit Gunnar Laatsch
30.04. & 07.05 & 14.05. // 10:45 bis 15:15 Uhr
kostenfrei*
Inside BERLIN CIRCUS FESTIVAL
mit Josa Kölbel & Farina Berndt
09.05. // 10:00 bis 14:30 Uhr
kostenfrei*
Recherchemethoden für die künstlerische Praxis
mit Yolande Sommer
10.05. // 13:00 bis 18:00 Uhr
kostenfrei*
Vermittlungskompetenz - Inklusives Arbeiten
mit Lia Gusein Zade
15. & 21. & 22. & 28.05. // 10:45 bis 15.15 Uhr
kostenfrei*
From funding approval to proof of utilisation [ENG]
mit Melina Gerstemann
14.06. // tba
kostenfrei*
KSK - Alles rund um die Künstlersozialversicherung für Performer:innen
mit Alexander Schwarz
20.06. // tba
kostenfrei*
Anmeldung via unserer Workshopanmeldung.
Mehr Informationen findet ihr unter Produktion & Management.
*Pro Person sind 40 Stunden kostenfreie Teilnahme möglich. Eine Registrierung ist notwendig.
Ihr interessiert euch für unser Workshopangebot und möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Registriert euch für unseren
Newsletter.