PRODUKTION & MANAGEMENT
Ein Seminar- und Beratungsangebot zur Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext für Selbständige in den Bereichen Tanz, Zirkus, Bewegungstheater oder der Kunstpädagogik.
Weiterentwickeln. Professionalisieren. Netzwerken.
Unabhängig davon, ob lange in der Szene aktiv oder Neueinstieg - Das Programm PRODUKTION & MANAGEMENT unterstützt dich in deiner selbständigen Arbeit im Bereich der Darstellenden Künste. Das Angebot bietet Seminare, Workshops sowie Einzel- und Kleingruppenberatungen in folgenden Bereichen:
- Förderungen und Antragstellung
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- BWL/ Recht
- Technisches Produktionswissen
- Organisiertes künstlerisches Arbeiten
- Bewegungswissenschaften
Nutze Deine Chance auf kostenfreie Weiterbildung, übergreifende Orientierung auf dem Kulturmarkt, intensive Betreuung durch das Projektteam und die Dozent:innen sowie dem Dialog mit Expert:innen, Austausch mit anderen Künstler:innen, Netzwerken... Pro Person sind 40 Stunden kostenfreie Teilnahme möglich. Eine Registrierung ist notwendig.
Wir freuen uns auf Teilnehmende aus den Bereichen Tanz, Zirkus, Bewegungstheater oder der Kunstpädagogik, Artist:innen, Choreograf:innen, Dramaturg:innen, Tänzer:innen, Tanzpädagog:innen, Performer:innen, und Produktionsleiter:innen, Projektentwickler:innen, Kulturmanager:innen… Interessierte
Beratung
Die Themen der Beratung, einzeln oder in Kleingruppen, sind frei wählbar. Schreibt uns eine Mail mit euren Fragestellungen oder Themen. Egal ob Unternehmensfragen, Ausrichtung der bewegungskünstlerischen Tätigkeit, Studien-oder berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, persönliche Disposition, Konzepte und Projekte. Wir suchen die passenden Expert:innen. Die Beratungen können sowohl der ergebnisoffenen Orientierung als auch einer konkreten zielsetzenden Fragestellung dienen.
Dauer der Beratung: 60 – 120 Minuten
Seminare und Workshops
In den Seminaren legen wir Wert auf eine Balance von Wissensinput und einer praktischen Ausrichtung durch zielgerichtete Übungen und einem intensiven Austausch.
In den Workshops liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Erprobung. Hier könnt ihr eigene Projektvorhaben, Themen, Materialien, Anliegen mit Hilfe der Expert:innen und anderen Teilnehmenden beleuchten und weiterentwickeln.
Das Programm "Produktion und Management - Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext 4“ ist konzipiert von SENECA INTENSIV in Kooperation mit dem Bundesverband für zeitgenössischen Zirkus. Es wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. So entstehen keine Gebühren für eine Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt via unserer Workshopanmeldung. Bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail an workshop@senecaintensiv.de.
Wir freuen uns auch über Anfragen zu konkreten Themenwünschen. So können wir weitere Seminare planen.
Bei Fragen wendet Euch bitte an uns - per Mail oder telefonisch - Wir beraten Euch gern!
Für Beschwerden oder Feedback zu unseren Angeboten schreibt uns bitte eine Mail an: kontakt@senecaintensiv.de.
Ihr interessiert euch für unser Workshopangebot und möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Registriert euch für unseren NEWSLETTER.
Nächste Seminare/ Workshops: